
Denn die schönsten Dinge passieren immer spontan und lassen sich nicht planen.

Vertraut dem Lauf der Dinge und taktet nicht alles auf die kleinste Minute. Einen Rahmen zu haben, bietet Euch und den Gästen aber Orientierung und einen Überblick.
Wie wäre es mit einem entspannten Getting Ready mit den engsten Freunden?
Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Morgen schon mit Stress beginnt. Eine Stunde mehr kann sehr entspannend sein, wenn die Frisur doch noch geändert werden muss, Freudentränen dazwischen kommen, das Kleid anziehen länger dauert oder mehrere Toilettenpausen eingelegt werden müssen. Entspannt zur Trauung und zum Shooting zu gehen, wirkt sich auch auf Eure Bilder aus!
Ihr fragt Euch, wann die beste Zeit für die Trauung ist? Am besten am Nachmittag, gegen 14 Uhr oder sogar noch später!
Ich sage Euch warum: Eure Gäste sind viel entspannter, wenn Sie mit vollem Magen zur Trauung kommen und einen stressfreien Vormittag haben. Wenn Trauung und Party an einer Location stattfinden, empfehle ich die Trauung nicht vor 15:00 Uhr, im besten Fall noch später. Denn meiner Erfahrung nach ist es am schönsten, wenn die Trauung am Nachmittag stattfindet, so entstehen keine großen Lücken und es gibt fließende Übergänge. Nichts ist schlimmer als „Hochzeitslöcher“ in denen die Gäste auf den nächsten Programmpunkt warten, an den Tischen sitzen und am Handy drücken oder vor lauter Warten einfach spazieren gehen.
Viel schöner ist es doch, morgens intensiv Zeit mit den engsten Freunden zu verbringen, nach der Trauung mit der Familie anzustoßen und abends mit allen in eine unvergessliche Nacht hineinzufeiern.
Verbringt nicht zu viel Zeit ohne Eure Gäste. Erledigt alle wichtigen Dinge vor der Trauung, sodass Ihr ausgelassen und entspannt nachmittags feiern könnt.
Aber gegen einen kleinen Abstecher zu einer Sunset-Location um noch kurz ein paar schöne Bilder bei diesem magischen, warmen Licht zu machen spricht absolut nichts!
Habt ihr noch Fragen zu Eurem Zeitplan? Schreibt mir einfach, freue mich von Euch zu hören.
Share this story